The right to education means that every child can attend school and receive a good education. Education should help promote the talents and skills of children and young people. What is part of a good education for children and young people is that the “whole picture” is right for them.
The right to play and leisure means that all children have a right to playgrounds and areas where they can play. Children have the right to leisure and to determine their own time, for example, to pursue a hobby, to rest and to be able to participate in social and cultural life.
News
BeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbot
Materialpaket: Kinderrechte sind Jugendrechte
Bildung und FreizeitMedienUN-Kinderrechtskonvention
Materialpaket: Kinderrechte in den Ferien
BeteiligungBildung und FreizeitKindeswohlvorrangSchutz vor GewaltUN-DialogUN-Kinderrechtskonvention
Materialpaket: Kinderrechte und Schutz
BeteiligungBildung und FreizeitÜber unsUN-DialogUN-Kinderrechtskonvention
Materialpaket: Kinderrechte im Museum
Bildung und FreizeitMedienRecht auf InformationÜber unsUN-DialogUN-Kinderrechtskonvention
Materialpaket: Kinderrechte und Geschichte
Bildung und FreizeitÜber unsVeranstaltungen
Von Schleim und Tütensuppe bis zum verwunschenen Strudelsee – Anregungen für die politische Bildung mit Kindern mit Jasmin-Marei Christen und Melissa Duraku
BeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotMedienUmweltVeranstaltungen
Kinderrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammendenken
Behinderung und GesundheitBildung und FreizeitMedienÜber unsUN-Kinderrechtskonvention
Update vom Kinderrechte-Portal
Behinderung und GesundheitBildung und FreizeitKinderarmutÜber uns
Investitionen in Kinder und Jugendliche – Prioritäten setzen in Zeiten knapper Kassen
Bildung und FreizeitÜber unsUN-Kinderrechtskonvention
Vergrößertes Bündnis aus 89 Organisationen erneuert Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
Bildung und FreizeitÜber unsUN-Kinderrechtskonvention
Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltÜber unsUmweltUN-Kinderrechtskonvention
Eure Kinderrechte – neue Audioversion veröffentlicht
Bildung und FreizeitMedienÜber uns
Kinderrechte-Portal veröffentlicht!
Bildung und FreizeitÜber uns
Umfrage zum Kinderrechte-Portal
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltUN-Kinderrechtskonvention
Mehr Fortschritt wagen = Mehr Kinderrechte wagen?
Bildung und FreizeitFlucht und AusbeutungThemennetzwerke
Themennetzwerk-Sitzungen im September
BeteiligungBildung und FreizeitKinderarmutÜber uns
Pressemitteilung: Kinderrechte Champion zur Bundestagswahl 2021
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor Gewalt
Mit dem Kinderrechte-Kompass durch die Wahlprogramme
Bildung und FreizeitThemennetzwerke
Themennetzwerk Bildung
BeteiligungBildung und FreizeitGrundgesetz
16. Kinder- und Jugendbericht: Politische Bildung ist ein Kinderrecht
Bildung und FreizeitDiskriminierungsverbotKinderarmut
#StopptKinderarmut
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienSchutz vor GewaltUmwelt
Kinderrechte unverzichtbar in der Krise
Bildung und Freizeit
Corona und das Recht auf Spiel (Art. 31 UN-KRK)
Excerpts are optional hand-crafted summaries of your content that can be used in your theme. Learn more about manual excerpts.
Bildung und Freizeit
Corona und das Recht auf Bildung (Art. 28 UN-KRK)
BeteiligungBildung und FreizeitThemennetzwerke
Gründung des Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft
BeteiligungBildung und Freizeit
Was macht Schule aus?
BeteiligungBildung und Freizeit