Die UN-Kinderrechtskonvention basiert auf vier Grundprinzipien (general principles), von denen eines das Recht auf leben und persönliche Entwicklung aus Art. 6 ist. Danach hat jedes Kind hat das Recht, in einem geschützten Rahmen aufzuwachsen, in dem es sich bestmöglich entwickeln kann. Kinder und Jugendliche sollen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Zu einem würdevollen Leben gehört auch das Recht darauf, in einer gesunden Umwelt aufzuwachsen.
In der UN-Kinderrechtskonvention gibt es kein direktes Recht auf eine gesunde Umwelt. Um allerdings das Recht auf Leben und eine gute persönliche Entwicklung umsetzen zu können, braucht es auch eine intakte und gesunde Umwelt. Wie wichtig dieses Thema Kindern und Jugendlichen, sieht man unter anderem an Bewegungen wie Fridays for Future.