Das Recht auf Bildung meint, dass jedes Kind zur Schule gehen kann und eine gute Schulbildung bekommt. Bildung sollte dazu beitragen, Talente und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Zu guter Bildung gehört für Kinder und Jugendliche auch, dass das „Drumherum“ stimmt.
Mit dem Recht auf Spiel und Freizeit ist gemeint, dass alle Kinder ein Recht auf Spielplätze und Flächen haben, wo Kinder spielen können. Kinder haben ein Recht auf Freizeit und selbstbestimmte Zeit. Zum Beispiel, um einem Hobby nachzugehen und um sich zu erholen und um am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen zu können.
News
Bildung und FreizeitÜber unsUN-Kinderrechtskonvention
Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltÜber unsUmweltUN-Kinderrechtskonvention
Eure Kinderrechte – neue Audioversion veröffentlicht
Bildung und FreizeitMedienÜber uns
Kinderrechte-Portal veröffentlicht!
Bildung und FreizeitÜber uns
Umfrage zum Kinderrechte-Portal
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltUN-Kinderrechtskonvention
Mehr Fortschritt wagen = Mehr Kinderrechte wagen?
Bildung und FreizeitFlucht und AusbeutungThemennetzwerke
Themennetzwerk-Sitzungen im September
BeteiligungBildung und FreizeitKinderarmutÜber uns
Pressemitteilung: Kinderrechte Champion zur Bundestagswahl 2021
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor Gewalt
Mit dem Kinderrechte-Kompass durch die Wahlprogramme
Bildung und FreizeitThemennetzwerke
Themennetzwerk Bildung
BeteiligungBildung und FreizeitGrundgesetz
16. Kinder- und Jugendbericht: Politische Bildung ist ein Kinderrecht
Bildung und FreizeitDiskriminierungsverbotKinderarmut
#StopptKinderarmut
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienSchutz vor GewaltUmwelt
Kinderrechte unverzichtbar in der Krise
Bildung und Freizeit
Corona und das Recht auf Spiel (Art. 31 UN-KRK)
Excerpts are optional hand-crafted summaries of your content that can be used in your theme. Learn more about manual excerpts.
Bildung und Freizeit
Corona und das Recht auf Bildung (Art. 28 UN-KRK)
BeteiligungBildung und FreizeitThemennetzwerke
Gründung des Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft
BeteiligungBildung und Freizeit
Was macht Schule aus?
BeteiligungBildung und Freizeit