• Netzwerk
    • Netzwerk
      • Mitgliedsorganisationen
      • Partner
      • Themennetzwerke
      • Good-Practice Kinderschutz
    • Wer wir sind
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Beirat
    • Organisation
      • Finanzen
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Kinderschutzrichtlinie
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Jobs und Praktika
  • Kinderrechte
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Diskriminierungsverbot
    • Kindeswohlvorrang
    • UN-Dialog
    • Beteiligung
    • Kinderarmut
    • Medien
    • Schutz vor Gewalt
    • Behinderung und Gesundheit
    • Flucht und Ausbeutung
    • Familie und andere Fürsorge
    • Grundgesetz
    • Bildung und Freizeit
    • Umwelt
    • Recht auf Information
  • News
  • Events
  • Publikationen
  • Kontakt

Eure Kinderrechte

2022

Jahresbericht 2021

2022

Der Kinderrechte-Kompass zur Bundestagswahl – Alle 24 Thesen und die Antworten der Parteien zum Nachlesen

2021

Jahresbericht 2020

2021

Egal, wie alt man ist, alle sollten mitentscheiden können

2021

Schriftlicher Nachtrag zur Anhörung bei den Vereinten Nationen

2021

Ergänzender Bericht an die Vereinten Nationen – In Einfacher Sprache

2020

Nachtrag zum 5./6. Ergänzenden Bericht an die Vereinten Nationen

2020

Kinderrechte unverzichtbar in der Krise

2020

Jahresbericht 2019

2020

Was Deutschland tun muss…um die Kinderrechte umzusetzen!

2019

Der Zweite Kinderrechtereport

2019

Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. 5./6. Ergänzender Bericht an die Vereinten Nationen

2019

Die politischen, ökologischen und sozialen Rechte der Kinder und Jugendlichen stärken!

2019

Jahresbericht 2018

2019

Schreiben des Beirats der National Coalition an die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Verankerung der Kinderrechte ins Grundgesetz

2018

Schon die Kinderrechte gecheckt? Handlungsbedarf zur Verwirklichung der Kinderrechte aus Sicht von Kindern und Jugendlichen

2018

Ergebnisdokument: Best Practices Kinder- und Jugendbeteiligung im UN-Kinderrechte-Monitoring-Prozess

2018

Wer wir sind und was wir machen

2018

Position zur Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen am Monitoringprozess

2018

Jahresbericht 2017

2018

Bundestagswahl 2017 – Welche Rolle spielen Kinderrechte? (Wahlprüfsteine der National Coalition)

2017

Kinderrechte auf dem Prüfstand – Warum wir Kinderrechte-Indikatoren brauchen.

2017

Jahresbericht 2016

2017

Hintergrundpapier zum Hamburger Appell

2016

Hamburger Appell

2016

Written Contribution der NC zum Day of General Discussion 2016 in Genf

2016

Jahresbericht 2015

2016

Die UN-Kinderrechtskonvention umsetzen: Monitoring, Datenerhebung und -auswertung, regierungsinterne Koordination und Beschwerdemanagement

2014

Anmeldung zum Newsletter

Facebook
Instagram
YouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Zum Zweiten Kinderrechtereport

Zum zivilgesellschaftlichen Bericht zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

© National Coalition Deutschland –
Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention e.V.