Die UN-Kinderrechtskonvention basiert auf vier Grundprinzipien (general principles), von denen eines das Diskriminierungsverbot aus Art. 2 ist. Das Gleichheitsgebot und der Schutz vor Diskriminierung sind Kernelemente des Menschenrechtsschutzes. Ein Fundament der Menschenrechte ist die Menschenwürde, die allen Menschen gleichermaßen zukommt. Die UN-Kinderrechtskonvention gilt also für alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religionszugehörigkeit, Sprache, Behinderungen oder politischen Ansichten des Kindes beziehungsweise der Eltern. Kein Kind darf diskriminiert werden und alle Kinder besitzen die gleichen Rechte.
News
DiskriminierungsverbotÜber unsUN-Kinderrechtskonvention
Die Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz – worum geht es genau?
DiskriminierungsverbotÜber uns
Adultismus. Die Macht der Erwachsenen über die Kinder.
Behinderung und GesundheitDiskriminierungsverbotUN-Kinderrechtskonvention
Inklusives SGB VIII?
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltÜber unsUmweltUN-Kinderrechtskonvention
Eure Kinderrechte – neue Audioversion veröffentlicht
Behinderung und GesundheitDiskriminierungsverbotKindeswohlvorrangÜber uns
Menschenrechte und Geschlecht
BeteiligungDiskriminierungsverbotKinderarmutUN-DialogUN-Kinderrechtskonvention
Mit dem Planspiel zur UN-Anhörung nach Genf
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor GewaltUN-Kinderrechtskonvention
Mehr Fortschritt wagen = Mehr Kinderrechte wagen?
BeteiligungDiskriminierungsverbotFlucht und AusbeutungKinderarmutRecht auf InformationSchutz vor GewaltUN-Kinderrechtskonvention
Kinderrechte-Kompass veröffentlicht!
BeteiligungDiskriminierungsverbotMedien
Kinderrechte-Kompass erscheint auch in Einfacher Sprache
BeteiligungDiskriminierungsverbotÜber uns
Wahlalter: Senken oder nicht?
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienRecht auf InformationSchutz vor Gewalt
Mit dem Kinderrechte-Kompass durch die Wahlprogramme
BeteiligungDiskriminierungsverbotRecht auf Information
Sag es einfach…schreib es einfach
Bildung und FreizeitDiskriminierungsverbotKinderarmut
#StopptKinderarmut
Behinderung und GesundheitBeteiligungBildung und FreizeitDiskriminierungsverbotFamilie und andere FürsorgeFlucht und AusbeutungGrundgesetzKinderarmutKindeswohlvorrangMedienSchutz vor GewaltUmwelt
Kinderrechte unverzichtbar in der Krise
DiskriminierungsverbotKinderarmutKindeswohlvorrang
Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut
BeteiligungDiskriminierungsverbotKinderarmut