Bundesfamilienministerium hat 2022 angekündigt, in einem transparenten Beteiligungsverfahren mit Expert:innen aus Bund, Ländern und Kommunen, Fachverbänden der Kinder- und Jugendhilfe, Behinderten- und Gesundheitshilfe, aus Forschung und Wissenschaft sowie Selbstvertretungen die Umsetzungsanforderungen, Umsetzungsoptionen und Umsetzungsschritte einer inklusiven Lösung zu diskutieren. Hierfür wurde unter anderem die Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ unter dem Vorsitz der Parlamentarischen Staatssekretärin im BmFSFJ, Ekin Deligöz, gegründet, welcher auch über die AGJ unsere Mitgliedsorganisation SOS Kinderdorf, vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Sabina Schutter angehört.

Sven Stumpf, Stabsstelle Advocacy, und im Fachausschuss I der AGJ mit dem Thema befasst, berichtete in einem Meet&Greet am 02. März 2023 über die aktuellen Entwicklungen und die Herausforderungen, die es für eine an den Anforderungen der UN-Kinderrechtskonvention zu messende Reform zu überwinden gilt.