Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien Berlin, 26. Juni 2025 – Angesichts…
Umsetzung
Für den Schutz der Rechte aller Kinder: Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte zu den Materialien „Mein Leitfaden zur Rückkehr“ der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex
(Berlin, 20.06.2025) Für den Schutz der Rechte aller Kinder: Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte zu den Materialien…
Materialpaket: Kinderrechte und Schutz
Heute, am 10. Juni, ist der Kindersicherheitstag. Kinder und junge Menschen sind besonders verletzlich und müssen…
Materialpaket: Kinderrechte und Umwelt
Heute, am 05. Juni, ist der Weltumwelttag bzw. der World Environment Day. Kinder und junge Menschen…
Materialpaket: Kinderrechte im Museum
Heute, am 18. Mai, ist der Internationale Museumstag. Museen haben als außerschulische Lern- und Bildungsorte eine…
Aufruf zum Internationalen Tag der Familie: Familien gehören zusammen!
Konflikte, Menschenrechtsverletzungen und Verfolgung zwingen Menschen weltweit zur Flucht. Oft werden Familien dabei auseinandergerissen. Während ein…
Materialpaket: Kinderrechte und Geschichte
Heute vor 80 Jahren war die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und damit das Ende des…
An die neue Bundesregierung: Appell für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik
Mit ihrem Koalitionsvertrag stellen Union und SPD die Verantwortung für Deutschland ins Zentrum ihres Handelns. Zum…
EU-Beteiligungsplattformen
Elisabeth Schmidt-Hieber (SOS-Kinderdorf International) und Alina Döhring (SOS-Kinderdorf Deutschland) stellten in dem Meet & Greet die…
Von Schleim und Tütensuppe bis zum verwunschenen Strudelsee – Anregungen für die politische Bildung mit Kindern mit Jasmin-Marei Christen und Melissa Duraku
Jasmin-Marei Christen und Melissa Duraku (Arbeitsgemeinschaft deutscher Bildungsstätten – AdB e.V.) gaben in dem Meet &…