Unsere Kinderschutzrichtlinie wurde nach drei Jahren erstmals evaluiert. Denn Kinderschutz ist ein kontinuierlicher Prozess, der stetige…
UN-Kinderrechtskonvention
Kinderrechte und Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammendenken
Am 12. Dezember 2024 fand unser digitales Meet & Greet mit Prof. Dr. Claudia Lohrenscheit (Hochschule…
Update vom Kinderrechte-Portal
Materialsammlungen für die Winterzeit Wenn es draußen früher dunkel wird und die Vorfreude auf Weihnachten steigt,…
Investitionen in Kinder und Jugendliche – Prioritäten setzen in Zeiten knapper Kassen
Am 17. Oktober 2024 fand die alljährliche gemeinsame Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe –…
Update vom Kinderrechte-Portal
2 Jahre Kinderrechte-Portal – ein Update In einer Onlineveranstaltung im September haben wir mit interessierten Teilnehmer:innen…
Das Recht von Kindern auf Beschwerde über Klima- und Umweltrechtsverletzungen
Rückblick: Fachgespräch zu Kinderrechten und Klimabeschwerden Am 25.9. fand ein spannendes und informatives Fachgespräch zum Thema…
Offener Brief: Stellungnahme zum Sicherheitspaket
Berlin, den 07.10.2024 Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, im Namen des Erweiterten Vorstands des Netzwerks…
Weltkindertag & Globaler Klimastreik: Botschaften aus dem Netzwerk
Klimastreik und Weltkindertag: Gemeinsam für Kinderrechte und Klimaschutz Am 20. September war ein besonderer Tag –…
Stabübergabe Pauline an Emily
Pauline Richter, die in den letzten zwei Jahre das Kinderrechte-Portal aufgebaut hat, verlässt das Netzwerk Kinderrechte…
Gemeinsamer Appell des Ratschlag Kinderarmut – 2024
Vom Kooperationsverbot zum Kooperationsgebot! Den Appell als PDF zum Herunterladen finden Sie hier. Kinder und Jugendliche…