Elisabeth Schmidt-Hieber (SOS-Kinderdorf International) und Alina Döhring (SOS-Kinderdorf Deutschland) stellten in dem Meet & Greet die EU-Beteiligungsplattform für Kinderrechte eu-for-children.europa.eu vor. Die Plattform ist ein Teil der Umsetzung der Kinderrechtsstrategie – diese sichert gemäß Artikel 24 der EU-Grundrechtecharta das Recht auf freie Äußerung ihrer Meinung und Beteiligung zu. Durch Beteiligung an der Plattform werden Kinder an Vorhaben auf EU-Ebene beteiligt. Child empowerment Officers der Organisationen SOS-Kinderdorf und Save the Children organisieren Umfragen in Fokusgruppen mit Kindern in den einzelnen EU-Staaten und akquirieren und begleiten Kinder für den Kinder-Panel und den Beirat der Beteiligungsplattform. Für 2025/26 wurden von den beteiligten Kindern die Schwerpunktthemen gleiche Chancen und soziale Inklusion, digitale Sicherheit, mentale Gesundheit und Klima gesetzt.
Organisationen, die Kinder beteiligen und deren Regelungen zum Kinderschutz den Vorgaben der Beteiligungsplattform entsprechen, können sich für eine Teilnahme registrieren und Kinder in den Beirat der Plattform entsenden. Weitere Informationen gibt es hier.
Die Präsentation der Referierenden können Sie hier abrufen.