Bundesfamilienministerium hat 2022 angekündigt, in einem transparenten Beteiligungsverfahren mit Expert:innen aus Bund, Ländern und Kommunen, Fachverbänden…
Umwelt
Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef:innen
Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und…
Verordnung über eine Transparenz und das Targeting politischer Werbung
Im November 2021 hat die Europäische Kommission den Vorschlag für eine Verordnung über die Transparenz und…
Kinder sind immer dabei!
Gedanken aus Kinderperspektive Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Es…
Kinderrechte und Umwelt – Unsere Kommentierung zum Entwurf des GC26
Im Juni 2021 beschloss der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes, eine Allgemeine Bemerkung zu den…
Child Participation Assessment Tool des Europarates
Am 23. Februar 2023 haben Linda Zaiane und Teresa Keil von der Koordinierungsstelle Kinderrechte beim Deutschen…
EU Regulation on Tackling Online Child Sexual Abuse and Exploitation
Emily Slifer, Director of Policy bei Thorn, stellte in einem unserer Meet & Greets die Arbeit…
Eure Kinderrechte – neue Audioversion veröffentlicht
Die Kinderrechtebroschüre hat das Netzwerk Kinderrechte gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend…
Menschenrechte und Geschlecht
Kinderrechte in der Medizin und Transgeschlechtlichkeit Kinderrechte und Menschenrechte sind eng mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit sowie…
Allgemeine Bemerkung zum Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt
Ein Update für die UN-Kinderrechtskonvention? Kinderrechtliche Ansätze für die Auseinandersetzung mit der globalen Umweltkrise Der Zusammenhang…