Die Nadel im Heuhaufen Vielleicht haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht? Sie planen eine Unterrichtseinheit…
Beiträge von Redakteurin
Kinderrechtereporterin Sena im Eurochild Children´s Council
Sena hat 2019 am Zweiten Kinderrechtereport mitgearbeitet und als eigenständiges Projekt ein Kinder- und Jugendparlament in…
General Comment 26 Kinderrechte und Umwelt
Der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes wird bis März 2023 einen General Comment (GC) zum…
Offener Brief: Kinderrechte und das Gesetz über Digitale Dienste
Sehr geehrter Herr Bundesminister Wissing, Sehr geehrter Herr Bundesminister Habeck, wir wenden uns heute im Namen…
Geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Die Situation in der Ukraine beschäftigt das Netzwerk Kinderrechte und die Mitglieder unseres Netzwerks sehr. Kinderrechte…
Meet & Greet: Fragestunde Kinderschutz
Am 3. März 2022 tauschten sich 30 Mitglieder des Netzwerks Kinderrechte bei einer Fragestunde zum Thema…
Umsetzung der EU-Kindergarantie in Deutschland
Kinderrechtliches Eckpunktepapier zum Nationalen Aktionsplan Eckpunktepapier als PDF Eckpunktepapier (Englisch) als PDF Wir begrüßen, dass sich…
Franziska Breitfeld ist neue Geschäftsführerin
Seit 1. Januar 2022 ist Franziska Breitfeld die neue Geschäftsführerin des Netzwerks Kinderrechte. Sie wird gemeinsam…
Mit dem Planspiel zur UN-Anhörung nach Genf
Digital macht’s möglich! Die Anhörung der Zivilgesellschaft vor dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes ist…
Kinderrechte, Umwelt und Klimawandel
Spätestens seit Fridays for Future ist klar: Kinderrechte und Klimagerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft. Das sieht…