Morgen, am 20. November 1989, vor genau 36 Jahren haben die Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Die Kinderrechtskonvention wurde weltweit von den…
Veranstaltungen
Kinderrechte Aktuell: Entwicklungen in der Bildungspolitik
Welche Themen prägen derzeit die Kinderrechte auf nationaler Ebene? Welche neuen politischen und rechtlichen Entwicklungen gibt…
Neuer Sprecher im Netzwerk Kinderrechte: Sven Stumpf im Interview
Das Netzwerk Kinderrechte hat einen neuen Sprecher: Sven Stumpf wurde in den geschäftsführenden Vorstand gewählt und…
Materialpaket: Kinderrechte im Internet
Heute, am 21. Oktober, ist der Tag der Kinderseiten. An diesem Tag geht es um Online-Angebote…
Kinderrechte Aktuell: Schutz im digitalen Raum
Welche Themen prägen derzeit die Kinderrechte auf nationaler und europäischer Ebene? Welche neuen politischen und rechtlichen…
Kinderrechte in der internationalen Klimapolitik stärken
Forderungen anlässlich der 30. Weltklimakonferenz Forderungspapier als PDF Nationale Klimaschutzbeiträge (NDCs), Anpassungsstrategien (NAPs) und Monitoringsysteme an…
Mitgliederversammlung 2025
Am 25. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des Netzwerks Kinderrechte in Berlin statt. Rund 40 Mitgliedsorganisationen…
Meet&Greet „Das Kinderrechte-Portal für Hochschulen” und Universitäten
Am 11. September 2025 fand ein Meet&Greet zum Thema Kinderrechte-Portal für Hochschulen und Universitäten. Ziel war…
Abschließende Bemerkungen & Koalitionsvertrag – Welche kinderrechtlichen Pflichten werden angegangen?
In einer Fachveranstaltung mit der National Coalition Deutschland hat die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Instituts gemeinsam mit…
Meet&Greet „Kinderrechtsansatz im Kinderschutz“
Am 15. September 2025 fand unser digitales Meet&Greet zum Thema „Kinderrechtsansatz im Kinderschutz“ statt. Gemeinsam mit…










