Das 25-jährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention und die zahlreichen Veranstaltungen zum Thema haben ein breites Medienecho hervorgerufen. Es erschienen Berichterstattungen zur Geschichte der Konvention, zum Stand der Umsetzung von Kinderrechten in Deutschland, sowie über Kinder und Jugendliche, die aktiv für ihre Rechte eintreten.
ARD Mediathek
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: aktuell wie nie 20.11.2014
Badische Zeitung
Aktion zu Kinderrechten 12.11.2014
Augen auf für Kinderrechte 24.11.2014
Bayern Radio
Bitte nehmt uns ernst! – 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention 20.11.2014
Waren Sie ein glückliches Kind? 20.11.2014
Berliner Morgenpost
25 Jahre Kinderrechte 21.11.2014
Wie die 17-jährige Lara sich für Kinderrechte einsetzt 15.11.2014
Deutsche Welle
Kinderrechte: 25 Jahre UN-Konvention 20.11.2014
Düsseldorfer Abendblatt
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – kinderrechte.de geht online 20.11.2014
Finanzen.net
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – Augen auf für Kinderrechte 19.11.2014
Jugendliche übergeben Kinderrechte-Manifest an die Bundesregierung 17.11.2014
Focus Online
Arm, krank, abgehängt – Warum in Deutschland noch immer Kinder in Not sind 20.11.2014
Frankfurter Rundschau
Kinderrechte täglich gelebt 20.11.2014
Mit Macht für die Kinder 18.11.2014
heute-Sendung
Sendung 20.11.2014
Legal Tribune Online
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – und noch immer keine Kultur der Kinderrechte 20.11.2014
Logo
Sendung 20.11.2014
Mittagsmagazin
25 Jahre Kinderrechtskonvention 20.11.2014
N24
25 Jahre UN-Kinderrechte: Noch immer sind Millionen Kinder in Not 20.11.2014
Neue Online Presse
25 Jahre Kinderrechte: Schandfleck Westen 24.11.2014
Neue Osnabrücker Zeitung
Grafelder Schüler fordern mehr Kinderrechte 24.11.2014
Oberberg aktuell
25. Geburtstag der Kinderrechte 20.11.2014
Oberhessische Presse
Nicht jedes Kind kennt seine Rechte 20.11.2014
Rheinische Post
Wo Deutschland Kinderrecht bricht 21.11.2014
Schwarzwälder Bote
Aktionstag für die Kinderrechte gefeiert 22.11.2014
Stern.de
Emma Schweiger fordert Mitsprachrecht für Kinder 20.11.2014
Schwesig für Einführung des Familienwahlrechts 21.11.2014
So wünschen sich Kinder die Welt 20.11.2014
Süddeutsche Zeitung
Bundespräsident Gauck empfängt Kinder und Jugendliche 20.11.2014
Mit Herz und Grundgesetz 20.11.2014
Prantl: Kinderrechte ins Grundgesetz 18.11.2014
Südwest Presse
Bunte Fahnen für die Kinderrechte 20.11.2014
Südwestrundfunk
Die Rechte der Kleinsten 20.11.2014
Tagesschau
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention 20.11.2014
Kinderrechte müssen ins Grundgesetz 20.11.2014
Tagesthemen 20.11.2014
taz. die tageszeitung
Kindeswohl muss Vorrang haben 20.11.2014
T-Online
Familienministerin: In unserem wichtigsten Wertebuch fehlen die Kinderrechte 19.11.2014
Die Welt
Gauck ruft zur Umsetzung von Kinderrechten auf 20.11.2014
Pressemitteilungen
National Coalition Deutschland
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: (K)ein Grund zum Feiern! 19.11.2014
UNICEF
Augen auf für Kinderrechte 19.11.2014
Kinderrechte verwirklichen 20.11.2014
Deutsches Kinderhilfswerk
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – Augen auf für Kinderrechte 19.11.2014
25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention – www.kinderrechte.de geht online 20.11.2014
Deutsches Institut für Menschenrechte
Wer die UN-Kinderrechtskonvention ernst nimmt, muss Menschenrechtsbildung in der Bildung für Kinder und Jugendliche verankern – Empfehlung für die deutsche Bildungspolitik 20.11.2014
Der Bundespräsident
25 Jahre Kinderrechte – Bundespräsident Gauck diskutiert mit 50 Kindern und Jugendlichen 18.11.2014
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
25 Jahre Kinderrechte 20.11.2014
Kinderkommission des Deutschen Bundestages
Kinderkommission zum 25. Geburtstag der Kinderrechte 20.11.2014
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Kindeswohl hat Vorrang 19.11.2014
SPD – Bundestagsfraktion
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz 20.11.2014
Bündnis 90 – Die Grünen Bundestagsfraktion
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz 19.11.2014
Die Linke. Im Bundestag
Kinder als Menschen, nicht als Anhängsel ihrer Eltern sehen 03.12.2014