Gemäß der Satzung steht die ordentliche Mitgliedschaft im Kinderrechte-Netzwerk rechtlich verantwortlichen zivilgesellschaftlichen Organisationen offen, die sich bundesweit für die Kinderrechte engagieren und die satzungsgemäßen Ziele des Netzwerks unterstützen.
Organisationen und natürliche Personen, die die Ziele des Netzwerks ideell und finanziell fördern möchten, können eine Fördermitgliedschaft beantragen.
Warum Mitglied werden?
Als Mitglied unseres Netzwerks tragen Sie aktiv dazu bei, die Umsetzung und Einhaltung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland sichtbar zu machen und zu stärken. Sie sind Teil eines bundesweiten zivilgesellschaftlichen Zusammenschlusses, der Kinderrechte voranbringt, Monitoring betreibt und politische Impulse setzt.
Interesse an einer Mitgliedschaft?
Alle Informationen sowie die Antragsformulare finden Sie hier:
Noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Mitgliedschaft. Sie möchten als natürliche Person eine Fördermitgliedschaft beantragen? Oder Sie haben andere Fragen zur Mitgliedschaft? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!