Das Netzwerk Kinderrechte ist in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Netzwerken Mitglied. Dort vertreten wir das Netzwerk und setzen uns gemeinsam mit anderen Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein.
Eurochild ist das größte Netzwerk von Organisationen und Einzelpersonen, die mit und für Kinder in Europa arbeiten. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der alle Kinder und Jugendlichen glücklich, gesund und selbstbewusst aufwachsen und als eigenständige Persönlichkeiten respektiert werden. Wir nehmen Einfluss auf politische Entscheidungen, stärken die Zivilgesellschaft, fördern gegenseitiges Lernen, sowie den Austausch von Praxis und Forschung. Unsere Arbeit basiert auf der UN-KRK.
Wir sind ein unabhängiges, gemeinnütziges Netzwerk, das aus 134 nationalen, regionalen und internationalen Organisationen besteht. Durch unsere Mitglieder haben wir weltweit Zugang zu allen Ländern. Unser gemeinsames Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass alle Kinder ihre Rechte voll und ganz wahrnehmen können. Unsere Mission ist die Verwirklichung der UN-KRK durch das Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen.
Das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Nichtregierungsorganisationen, die sich für einen umfassenden Menschenrechtsschutz einsetzen – weltweit, in einzelnen Weltregionen, Ländern und in der Bundesrepublik Deutschland.
Im CorA-Netzwerk arbeiten über 60 Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften, kirchliche und entwicklungspolitische Organisationen, Verbraucher- und Umweltverbände sowie weitere Organisationen mit sozial- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen zusammen. Gemeinsam engagieren wir uns auf verschiedenen Feldern für eine am Gemeinwohl orientierte verbindliche Unternehmensverantwortung und nutzen dabei eine Vielfalt an Instrumenten und Ansätzen.
Zusammen für Demokratie ist ein Bündnis von 72 zivilgesellschaftlichen Organisationen. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten.