Stand der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Hessen: Erkenntnisse zur Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte
Seit 2021 begleitet die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte im Rahmen eines “Kinder- und Jugendrechte-Monitorings” die Landesregierung in Hessen bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Im Zuge einer ersten Arbeitsphase des Landesmonitorings erfolgte eine Bestandsaufnahme und Bewertung von aktuellen Strukturen und Aktivitäten des Landes zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Hierfür erhob die Monitoring-Stelle mit einer Vielfalt an Methoden entsprechende Daten zur Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte unter allen zentralen Zielgruppen der UN-Kinderrechtskonvention: Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Mitarbeiter:innen in Politik, Verwaltung und Justiz. Im September 2023 wurden die Erkenntnisse mit Empfehlungen an das Land Hessen veröffentlicht. Der Bericht ist unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/zusammenfassung-erste-erkenntnisse-des-kinder-und-jugendrechte-monitorings-in-hessen
Gemeinsam mit der Landesbeauftragten für Kinder- und Jugendrechte wird die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention ihren Bericht zu den ersten Erkenntnissen des Landesmonitorings im Rahmen des Meet & Greets vorstellen.
Weitere Informationen zum Vorhaben “Kinder- und Jugendrechte-Monitoring in Hessen” erhalten Sie unter: www.dimr.de/kinderrechte-in-hessen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands (§ 1 DIMR-Gesetz). Es ist gemäß den Pariser Prinzipien der Vereinten Nationen akkreditiert (A-Status). Zu den Aufgaben des Instituts gehören Politikberatung, Menschenrechtsbildung, Information und Dokumentation, anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Das Institut ist zudem mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention betraut worden. Hierfür hat es die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention eingerichtet.