Veranstaltungen

Die Klimakrise als Kinderrechtskrise – Wie trägt der General Comment 26 zur Verankerung ökologischer Kinderrechte bei?

Wann?

Datum:
Uhrzeit:
7. Dezember 2023
09:00

Was?

Im September 2023 hat der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes eine Allgemeine Bemerkung zu Kinderrechten und Umwelt mit einem Fokus auf den Klimawandel veröffentlicht. Dieser sogenannte General Comment 26 (GC 26) verankert ökologische Kinderrechte im UN-Kontext und reiht sich in den größeren Diskurs der Auswirkungen der Klimakrise auf die Menschenrechte ein. Der GC 26 erläutert die in der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) festgehaltenen Vorgaben zu ökologischen Kinderrechten und dient als Anleitung für die 196 Staaten, die die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert haben. Er zeigt auf, was getan werden muss, um das Recht auf eine saubere und sichere Umwelt zu gewährleisten und konkretisiert die bisher eher vagen Aussagen der UN-KRK zum Thema Umwelt- und Klimaschutz. Nicht zuletzt soll der GC 26 Anstoß für globale Veränderungen und ein starkes Instrument für Kinder und Jugendliche und ihre Rechte in den kommenden Jahren sein.

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ und das Netzwerk Kinderrechte möchten mit dieser Online-Fachveranstaltung einen Blick auf den GC 26 werfen und ihre Mitglieder zum Diskurs darüber einladen. Im Rahmen der Online-Veranstaltung sollen der Entstehungsprozess, die Beteiligung der Zivilgesellschaft und die Verbreitung sowie die praktische Umsetzung des GC 26 in Politik und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe im Fokus stehen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich schon jetzt den Termin für die Fachveranstaltung vormerken. Die Anmeldung wird ab Ende Oktober 2023 möglich sein.