StellenausschreibungenÜber uns

Praktikum zu vergeben: Öffentlichkeitsarbeit & Unterstützung der Geschäftsstelle

Du hast Lust, dich für Kinderrechte starkzumachen und die digitale Kommunikation eines großen Netzwerks mitzugestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wer wir sind: Das Netzwerk Kinderrechte ist ein Zusammenschluss von über 100 Organisationen und Initiativen, die sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland einsetzen. Unsere Mission: Kinderrechte in Deutschland bekannter machen und die Zivilgesellschaft stärken. Und hier kommst du ins Spiel!

Was du bei uns machen kannst: Das Praktikum hat einen klaren Fokus auf die Öffentlichkeitsarbeit, vor allem auf Social Media. Je nach deinen Interessen und Stärken könnten deine Aufgaben sein:

  • Gestaltung von Social-Media-Posts, Story Slides oder Reels
  • Unterstützung bei der Videoproduktion – sowohl vor als auch hinter der Kamera
  • Community Management: Kommentare & Nachrichten beantworten
  • Recherche zu aktuellen kinderrechtlichen Themen und Trends
  • Eine eigene Content-Reihe entwickeln und umsetzen
  • Blogbeiträge schreiben und Kampagnen mitplanen
  • Social-Media Begleitung von Veranstaltungen

Neben der Öffentlichkeitsarbeit bekommst du auch die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche der Vereinsarbeit hineinzuschnuppern – von Vorstands- und Netzwerkarbeit über die Erstellung von Publikationen bis hin zur Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsorganisationen. So kannst du einen umfassenden Einblick in die Kinderrechte-Landschaft in Deutschland gewinnen.

Was du mitbringen solltest

  • Begeisterung für Kinderrechte und Lust, Menschen dafür zu sensibilisieren
  • Kreativität und ein Gespür für gute Inhalte
  • Sicherer Umgang mit Social Media (Instagram, Facebook, LinkedIn, (Tiktok))
  • Spaß am Schreiben und Gestalten
  • Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
  • Bonus, aber kein Muss: Erfahrung mit Canva, Video-Schnitt oder WordPress

Was wir dir bieten

  • Einblick in die Arbeit eines kinderrechtlichen Netzwerks
  • Viel Raum für eigene Ideen und kreative Projekte
  • Ein herzliches Team, das dich unterstützt und wertschätzt
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
  • Eine Praktikumsbescheinigung und wertvolle Erfahrungen für deinen weiteren Weg
  • Eine Aufwandsentschädigung für dein Praktikum. Diese richtet sich nach Dauer- und Umfang des Praktikums. Wir bieten ein Praktikum mit einem Umfang von 50-75% an. (Die Entlohnung liegt zwischen 1.000-1.600€ pro Monat)

Interesse? Schreib uns einfach eine kurze Mail mit einem Anschreiben (max. eine Seite) und deinem Lebenslauf. Bitte mache eine Angabe über die gewünschte Dauer des Praktikums. Diese sollte mindestens 3 Monate betragen. Wir sichten Bewerbungen laufend, gib daher gerne dein gewünschtes Startdatum an. Falls du bestimmte Vorstellungen zu deinen Arbeitstagen hast oder das Praktikum im Rahmen eines Pflichtpraktikums absolvierst, kannst du uns das direkt mitteilen.

Wir möchten den Bewerbungsprozess so diskriminierungsfrei wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen ohne Angaben zu Familienstand, Geschlecht, Geburtsort oder Religion und auch ein Foto ist nicht nötig.

Schick deine Bewerbung an: bewerbung@netzwerk-kinderrechte.de – wir freuen uns auf dich!